Service Updates
Aktuelle System-Informationen
Stand: 02.06.23
Unser Netzwerk aus 60 Standorten sorgt im gesamten Bundesgebiet für kurze Laufzeiten und reibungslose Prozesse.
Sollte dies mal nicht so sein, kann das die unterschiedlichsten Gründe haben. So können beispielsweise krankheitsbedingt Personalausfälle, lokale Wetterbedingungen oder örtliche Festivitäten vereinzelt Auswirkungen auf den Versand und die Zustellung haben. Hierüber möchten wir Sie an dieser Stelle sowohl für den nationalen als auch für den internationalen Versand informieren.
Unser Ziel:
Eine transparente und offene Kommunikation mit unseren Partnern und Kunden!
Ihr GEL-Team
Aktuelle System-Situation 02.06.2023
Zur Zeit liegen keine systemrelevanten Störungen vor.
Allen weiterhin eine gute Fahrt!
Aktuelle Informationen
02.06.2023
Niederlande
Wir möchten Ihnen mitteilen, dass wir die Niederlande wieder mit einer standardisiert nutzbaren GEL-Lösung bedienen werden.
Das Routing in die Niederlande erfolgt über die Depotnummer 464 mit entsprechender Empfängeradresse in den Niederlanden nebst Länderkennzeichen NL. Das Depot 462 (Borken) wird dabei als Gateway die Zustellung in den Niederlanden mit eigenen Frachtführern und weiteren Partnern im Hintergrund organisieren.
Alle Fragen zu den Sendungen an 464 sind daher folgendermaßen zu adressieren:
GEL-Depot 464 – Niederlande / Borken
TREX Transport und Express GmbH
Siemensstrasse 5
46342 Velen-Ramsdorf
Tel: +49 (0) 2863 740970
E-Mail allgemein: depot462@gel-express.de
Einstellung Versand
Wir möchten Sie informieren, dass wir den Versand nach Skandinavien und Großbritannien/Irland vorübergehend einstellen müssen.
Detailanfragen
Für Kroatien, Rumänien, Slowakei, Slowenien, Tschechien gilt:
Für System-Informationen wenden Sie sich bitte an die Kollegen von Ontime in Österreich.
Erdbebenhilfe für die Türkei
Zum Thema „Erdbebenhilfe Türkei“ laufen derzeit bereits viele Aktionen und Spendenaufrufe. Auch die GEL möchte sich hier im Rahmen ihrer Möglichkeiten einbringen und bietet Ihnen als Partner der GEL Folgendes an:
- Wir möchten unsere Partner sowie deren angeschlossene Fern-Transportunternehmer unterstützen, die bereits jetzt Transporte in Richtung Türkei organisiert haben oder gerade organisieren.
- Damit richtet sich unsere Unterstützung nur an systeminterne Partner und Transportunternehmer (Fernverkehr). Systemfremde Unternehmen können wir hier nicht berücksichtigen.
- Wir sind bereit, notwendige Hilfsgüter ab Hersteller oder Sammelpunkt aus ganz Deutschland systemintern zu den jeweiligen Partnern zu transportieren, die dann den Transport in die Türkei organisieren. Damit ist der Beitrag der GEL die Vorholung geeigneter Hilfsgüter für die von den Partnern geplanten Touren zu übernehmen. Beispielsweise könnte 863 drei Paletten Milchpulver aus Hamburg kostenfrei ab Verlader oder Sammelpunkt durch die GEL zu sich liefern lassen.
- Dieses Angebot gilt nur in Mengen, die wir ohne Zusatzverkehre transportieren können. Alles palettiert und foliert, keine losen Waren.
- Alle Anfragen, weitere Informationen und die mit der Umsetzung verbundene, organisatorische Abwicklung dazu bedürfen der direkte Abstimmung mit Herrn Schindler, Telefonnummer 01515/8024412 oder Mail uwe.schindler@gel-express.de.
- Die Aktion startet am Montag kommende Woche, dem 20.02.2023.
In der Hoffnung, dass wir als GEL einen Beitrag leisten können freuen wir uns über Ihre Anfragen.
Neues aus der GEL-Partnerlandschaft!
Wir freuen uns mit der Firma Eberl Internationale Spedition GmbH & Co.KG aus Nußdorf bei Traunstein einen langjährig erfahrenen wie international aufgestellten Partner für die Gebiete Berchtesgadener Land/Chiemsee in unserem Netzwerk begrüßen zu dürfen.
Mit der Firma Vanen Erfurt hat GEL einen neuen starken und dynamischen Partner für die Region Thüringen gewinnen können.
Wir freuen uns auf gute Partnerschaft, Erweiterung sowie Bereicherung des GEL-Netzwerkes.
CO2-Reduktion bei GEL
Der CO2-Ausstoß muss sinken! Darüber sind sich alle einig. Um zukunftsweisend Treibhausgas-Emissionen aus Transport und Logistik zu senken und gleichzeitig interne sowie externe Prozesse effizienter und nachhaltig gestalten zu können, haben wir bei GEL eine „Task-Force“ gebildet.
Erstes definiertes Zwischenziel ist eine CO2-Verbesserung möglichst durch Reduktion bzw. Vermeidung anstelle von Kompensation. Unser primäres Handlungsfeld: sukzessive Anpassung des Nahverkehrs auf alternative Antriebe.
Um sinnvolle Nachhaltigkeitsziele formulieren zu können, müssen wir zunächst unseren Ausgangspunkt kennen – also die exakte Messung unseres Fußabdrucks und Reporting an alle relevanten Stakeholder. So sehen wir es als verpflichtend an, transparent zu kommunizieren und damit messbar und vergleichbar zu sein.
In diesem Zusammenhang sind die Werte Tank-to-Wheel und Well-to-Wheel von Bedeutung. Die nachfolgende Grafik veranschaulicht, wie sich diese Werte zusammensetzen.
Spende für den Willicher Wunschbaum
Die Mitarbeiter/innen der GEL haben auch in diesem Jahr dazu beigetragen, dass Geschenke unter den Willicher Wunschbaum kommen. Zusammen mit anderen Unternehmen aus Willich haben wir Handys, Druckerpatronen und Devisen gesammelt, die dann durch It´s for Kids in Euros „umgetauscht“ wurden. Wir freuen uns, dass dadurch eine Summe von 1.000€ zusammengekommen sind!
Spende für die Ukraine
Mit viel Freude dürfen wir berichten, dass die GEL eine Spende über 3.900€ an die Aktion Deutschland Hilft für die Ukraine überwiesen hat.
In einer großen Spendenaktion hat die GEL-Belegschaft insgesamt 1.950€ für die Menschen in der Ukraine gesammelt. Diese Summe wurde von der Geschäftsleitung mit viel Freude verdoppelt.
Einen herzlichen Dank an alle!
Neueröffnung
Das Jahr beginnt mit guten GEL-Neuigkeiten. Wir haben für Sie weiter in unser Netzwerk investiert und freuen uns über ein
zusätzlich 5. Logistikcenter – Standort Mainz!
Nehmen Sie sich einen Moment Zeit und erhalten Sie einen kurzen Einblick:
Hier klicken und Ton an: https://vimeo.com/670645661/e95c0db555